Vintage Design

Geschichten schreibt das Leben, in diesem Fall das berufliche ganz besondere. Seit 1996 Experte für Altes & Schönes. Limitierte Vintage-Designmöbel Rettungen inklusive…

Sachverständiger

Gerichtssachverständiger für Alt- und Gebrauchtwaren in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Fachprüfer bei Zertifizierungsprüfungen für Gerichtssachverständige.

ORF Experte

Wöchentlich stehe ich dem ORF in der Livesendung “Studio 2” als Experte für Altes & Schönes zur Verfügung und gebe Einblick in Geschichte und Herkunft der mitgebrachten Exponate.

49

Nachlasshoppings

21

Nachhaltigkeitskonzepte in der Schublade

1460

Menschen am Naschmarkt Flohmarkt zum Lachen gebracht

214

Mal beim Tarockieren den Pagat Ultimo angesagt

A brief history of everything

  • 2021

    WISH YOU NORMALZEIT 19.5.2021

    Präsentation der neuen Produktlinie “Dedicated to 2020” mit den zwei Erinnerungsuhren “BLACKOUT” und “TIME TO DATE” am 19.5.2021 im Café Museum und Ausrufung der Neubeginn der NORMALZEIT mit dem Motto “WISH YOU NORMALZEIT” #wishyounormalzeit

  • 2021

    Obmann der Fachgruppe 84.60

    Alt- und Gebrauchtwarenhandel (Schätzung von Gebrauchsgegenständen, Wohnungsinhalten, ausgenommen Kunstgegenstände, Antiquitäten und andere Wertsachen)

    2021

  • 2020

    Eröffnung Ramsch&Rosen Reloaded

    Nach einem Jahr Pause war es am 08. Dezember 2020 endlich so weit: das neue Ramsch und Rosen hat seine rosaroten Pforten geöffnet.

    Gerade noch rechtzeitig um für freudige Überraschungen unter den Christbäumen sorgen zu können.

  • 2020

    Zu Gast bei

    Gründung des Shop im Shop Prinzips „Zu Gast bei“

    2020

  • Seit 2019

    Normalzeit

    Markeneigner und Hüter der „Normalzeit“ – die Ikone: die Wiener Würfeluhr, Motto: Time is on my side, frei nach Rolling Christof Stones!“

  • Seit 2019

    ORF Experte

    Experte für Altes & Schönes im ORF Fernsehen, Motto: „Denn Sondermüll im Einrichtungsbereich wird ohnehin jeden Tag genug produziert.“

    Seit 2019

  • Seit 2012

    Nachlasshopping

    Gründung und Patentanmeldung des Nachlasshoppings. Verwertung von Einrichtung nach dem Nachhaltigkeitsprinzip

  • Seit 2010

    Fachprüfer für Gerichtssachverständige

    Fachprüfer bei Zertifizierungsprüfungen für Gerichtssachverständige
    Motto: „Nur die Besten kommen durch und werden zu großartigen Kollegen.“

    Seit 2010

  • 2009-2019

    Mitbesitzer lilo’s

    Mitbesitzer lilo’s, Brotfabrik 1100 Wien “Jeder bäckt sein eigenes Brot, nur dort nicht!”

  • Seit 2006

    Gerichts-Sachverständiger

    Gerichts-Sachverständiger für Alt- und Gebrauchtwaren in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Motto: „Angewandte Erfahrung, gebündelt mit gerechter Zuteilung.“

    Seit 2006

  • 2004-2016

    Wiener Altwarenhandel

    Ausschussmitglied des Wiener Altwarenhandels, Motto: „Denn auch Antikes braucht ein Facelifting!“

  • Seit 2000

    Vortragender

    Vortrags- und Lehrtätigkeit zur Kunst- und Einrichtungsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Motto: „Man lernt nie aus, frei nach Goethes Faustischen Strebens: dies gilt für Schüler*innen und für Lehrer*innen.“

    Seit 2000

  • 1998-2019

    Ramsch & Rosen

    Mitinhaber „Ramsch & Rosen“,1070 Wien – Alimentari für Gebrauchtwaren, Nahversorger/-verwerter für Brauchbares und „Selbstausbildungsstätte“ für Mitarbeiter*innen

  • Seit 1997

    Charity Auktionator

    Charity-Auktionator (Österreichische Muskelforschung, Kinder für Kinder, Ärzte ohne Grenzen, seedingart uvm.)

    Seit 1997

  • 1996-2018

    Glasfabrik

    Gründungsmitglied des Antiquitätengroßhandels „Die Glasfabrik“, 1160 Wien

  • 1994

    Fußballschiedsrichter

    Ausbildung zum Fußballschiedsrichter, 5 Jahre aktiv als Jugendschiedsrichter, Motto: „Kinder brauchen die fairste Behandlung!“

    1994

  • 1990-2019

    Lichterloh

    Zeitgleich Geschäftsführer und Mitbesitzer „Lichterloh“ – Möbelgalerie des 20. Jahrhunderts in 1060 Wien

  • 1989

    Naschmarkt Gewerbestand

    Gewerbestand und Beginn der Selbständigkeit am Wiener Naschmarkt, Flohmarkt, Motto: “Jedes Ding hat seinen Preis!“

    1989

  • 1988-1989

    Galeriebeteiligung

    Beteiligung an der Galerie Predigergasse, 1010 Wien

  • 1987-1988

    Zivildienst

    Zivildienst auf der Baumgartner Höhe, Abteilung Psychiatrie – eine Schulung fürs Leben

    1987-1988

  • 1984-1985

    Bonsai Trees for Africa

    Auslandsaufenthalt in Südafrika, Mitarbeit in einer Gärtnerei und Gründung des Slogans „Bonsai Trees for Africa“

  • 1983-1984

    Theatergruppe

    Gründung einer Theatergruppe, mit Auftritten im deutschsprachigen Raum

    1983-1984

  • 1971-1983

    Waldorf Schule

    Waldorfschule, Wien Mauer